Produkt zum Begriff Profikameras:
-
B.I.G. Holga 120N Mittelformatkamera schwarz
Die Holga 120N Mittelformatkamera in Schwarz ist eine kultige Plastikkamera für 60 mm breite Profifilme im Rollfilmformat 120.
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 € -
PowerPro VX6430 WiFi Bridgekamera
Digitale Bridgekamera, Wifi, 10-fach optischer Zoom, 4-fach digitaler Zoom, Anti-Shake-Funktion, digitale Bildstabilisierung, inkl. Akku und USB-Kabel.
Preis: 239.90 € | Versand*: 0.00 € -
Coolpix P1100 Bridgekamera Superzoom
Coolpix P1100 Bridgekamera Superzoom
Preis: 1199.00 € | Versand*: 0.00 € -
GOPRO HERO10 Actionkamera , WLAN, Touchscreen
Revolutionärer Prozessor Schneller. Flüssiger. Besser. Die leistungsstarke neue GP2-Engine ist ein echter Game-Changer: rasante Performance, reaktionsschnelle Touch-Bedienung und doppelte Bildrate für erstaunlich flüssige Aufnahmen. Die GP2-Engine wurde speziell für die besonderen Anforderungen der GoPro entwickelt und ist mit Abstand deren schnellste überhaupt. Hochauflösende Fotos + Videos, hohe Bildrate Die schärfsten GoPro Aufnahmen aller Zeiten. Mit unglaublichen 23-MP-Fotos und 5,3K-Videoauflösung bei 60 fps bietet die HERO10 die doppelte Bildrate für erstaunlich flüssige Bewegungen. Darüber hinaus gibt es die Option für 8x Slo-Mo bei 2.7K. 5.3K-Videos können angehalten und Standbilder mit 15.8 MP extrahiert werden. Unglaubliche Bildqualität Aufnahmen mit feinen Details, realistischen Texturen und beeindruckendem Kontrast, selbst bei wenig Licht. Die neue wasserabweisende, hydrophobe Objektivabdeckung schützt vor Wasser und verhindert gleichzeitig Reflexionen und anderen Artefakten. HyperSmooth 4.0 Die HyperSmooth-Stabilisierung liefert die geschmeidigsten Aufnahmen aller Zeiten und lässt sich jederzeit bequem aktivieren. Außerdem wird die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen noch besser und die Horizontausrichtung kommt mit höherer Neigungsgrenze für stets perfekt ausgerichtete Aufnahmen. Schnelle, zuverlässige Konnektivität Super einfach, super schnell. Die Übertragung von Fotos und Videos von einer mit der Cloud verbundenen GoPro aufs Smartphone ist einfach und flexibel. Man hat die Wahl zwischen einem mühelosen drahtlosen Upload über die Quik App oder einer blitzschnellen kabelgebundenen Verbindung über USB.3 Außerdem gibt es unbegrenzten Cloud-Speicher und eine automatische Upload-Funktion. Einfach die Kamera zum Aufladen an anschließen, wenn eine Verbindung mit dem Heim-WLAN besteht, und die Kamera erledigt den Rest. Neues Frontdisplay + Leistungsverbesserungen Das hochwertige LCD-Display auf der Vorderseite liefert eine flüssigere Bildrate und gestochen scharfe Details für perfekt inszenierte Aufnahmen für Vlogs und Selfies. Die Touch-Bedienung und der Auslöser sind reaktionsschneller. Livestreaming mit der neuen HERO10 Black sieht besser aus als je zuvor und die Webcam-Funktionen sind einfach und unkompliziert. Robust und wasserdicht bis 10 m Die HERO10 Black ist komplett wasserdicht sowie robuster als je zuvor und somit vielseitig genug für jedes Abenteuer. Ihr robustes Design hält einiges aus, egal ob man sich durch Schlamm, Schnee oder Wasser (bis zu einer Tiefe von 10 m) bewegt. Die langlebige und kratzfeste Objektivabdeckung bietet noch mehr Schutz und kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Langlebiger Akku Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku mit 1.720 mAh liefert jede Menge Saft, damit mehr Zeit für Aufnahmen statt Akkuwechsel bleibt. Max Lens Mod Der optionalen Max Lens Mod liefert das bisher weiteste Sichtfeld einer GoPro (fantastische 155°) und unerschütterliche HyperSmooth-Stabilisierung. Webcam + Livestreaming Die GoPro kann als coole Webcam genutzt werdenb. Diese vielseitige Funktion ist ideal für Livestreaming: Dank enormer HyperSmooth-Stabilisierung und scharfer Auflösung sehen die Aufnahmen beim Vloggen unglaublich geschmeidig aus. Power-Tools Dank Power-Tools wie LiveBurst, das 1.5 Sekunden vor und nach der Aufnahme aufzeichnet, gelingen Aufnahmen auf einfachste Weise. Selbst wenn der Auslöser zu spät gedrückt wird, nimmt HindSight bis zu 30 Sekunden lang auf, bevor die Aufnahme startet. Dazu gibt es Modi für geplante und zeitlich begrenzte Aufnahmen – einfach einstellen und nicht mehr daran denken müssen. Integrierte Halterung Mit den ausklappbaren Befestigungsösen sind Halterungen in Sekundenschnelle gewechselt. Kein Rahmen erforderlich – einfach öffnen, anbringen und loslegen. Und es kommt noch besser: Jedes tolle Zubehör für die HERO9 Black ist mit der HERO10 Black kompatibel. Voreinstellungen Die HERO10 Black verfügt über vorinstallierte Voreinstellungen wie „Standard“, „Aktivität“ und „Kino“. Sogar benutzerdefinierte Presets können festgelegt werden, um schnell die bevorzugten Einstellungen auszuwählen. GPS-Messdatensticker Diese Funktion läasst sich für animierte Echtzeit-Einblendungen aktivieren, die Geschwindigkeit, Höhe, Streckenposition und g-Kräfte anzeigen. Eine visuelle Möglichkeit, Daten zu präsentieren und Videos einen professionellen Vibe zu geben. Wichtige Kameradaten Video: 5,3K60, 4K120, 2,7K240 und mehr, Videoschleife, 8x Slo-Mo, Standbilder mit 15,8 MP Foto: 23 MP, 2x Zoom, Einzelfoto, Nachtfoto, LiveBurst, Serienfotos mit 25 fps, RAW Zeitraffer: TimeWarp-Video, Zeitraffervideo, Zeitrafferfoto, Zeitraffervideo bei Nacht, Zeitrafferfoto bei Nacht Austauschbarer Akku mit 1720 mAh Weitere Modi + Funktionen Kompatibel mit GoPro Mods Integrierte Halterung HyperSmooth 4.0 mit integrierter Horizontausrichtung TimeWarp 3.0 SuperFoto + HDR Zeitraffervideo bei Nacht Digitale Objektive Livestreaming in 1080p Webcam-Modus Power-Tools: HindSight, LiveBurst, Geplante Aufnahme, Aufnahmedauer Robust + wasserdicht bis 10 m Sprachsteuerung mit 14 Befehlen in 11 Sprachen und 6 Dialekten 3 Mikrofone mit fortschrittlicher Windgeräuschminderung Stereo + RAW-Audio RAW-Fotos Vorinstallierte Voreinstellungen + Benutzerdefinierte Voreinstellungen Bildschirm-Shortcuts Großer 2,27"-Touchscreen mit Touch-Zoom auf der Rückseite 1.4"-Display für Vorschau oder Statusanzeige auf der Vorderseite Hochformat Selbstauslöser HiLight Tag 8x Slo-Mo Protune für die Modi Foto, Video und Zeitraffer Bitrate von 100 Mbit/s MP4-Videoformate H.265 (HEVC) + H.264 (AVC) Dateneinblendungen Gesichts-, Lächel-, Blinzel- und Szenenerkennung WLAN + Bluetooth-Technologie GoPro App Auto-Upload in die Cloud mit GoPro Abo Schnellladefähig Kompatibel mit GoPro Halterungen + Zubehör
Preis: 284.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile und Nachteile einer Bridgekamera im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera oder einer Kompaktkamera?
Die Vorteile einer Bridgekamera sind ihre vielseitigen Funktionen, das kompakte Design und der große Zoombereich. Nachteile sind die eingeschränkte Bildqualität im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera und die begrenzten manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Im Vergleich zu einer Kompaktkamera bietet die Bridgekamera mehr Funktionen und bessere Bildqualität, ist jedoch größer und schwerer.
-
Was ist besser Spiegelreflexkamera oder Systemkamera?
Was ist besser Spiegelreflexkamera oder Systemkamera? Die Entscheidung zwischen einer Spiegelreflexkamera und einer Systemkamera hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Spiegelreflexkameras bieten in der Regel eine bessere Bildqualität und eine größere Auswahl an Objektiven. Systemkameras sind hingegen kompakter und leichter, was sie ideal für unterwegs macht. Zudem bieten sie oft modernere Funktionen wie einen elektronischen Sucher oder eine bessere Videofunktionalität. Letztendlich kommt es darauf an, welche Funktionen einem wichtiger sind und wie man die Kamera verwenden möchte.
-
Was ist besser Systemkamera oder Spiegelreflexkamera?
Was ist besser Systemkamera oder Spiegelreflexkamera? Dies hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fotografen ab. Systemkameras sind in der Regel kompakter und leichter als Spiegelreflexkameras, was sie ideal für unterwegs macht. Sie bieten auch eine Vielzahl von Objektiven und Zubehör, um die Flexibilität zu erhöhen. Spiegelreflexkameras haben oft eine bessere Akkulaufzeit und eine schnellere Reaktionszeit, was sie für Sport- oder Actionfotografie geeignet macht. Letztendlich kommt es darauf an, welche Funktionen und Eigenschaften für den jeweiligen Fotografen am wichtigsten sind.
-
Was ist der Unterschied zwischen Kompaktkamera und Systemkamera?
Was ist der Unterschied zwischen Kompaktkamera und Systemkamera? Eine Kompaktkamera ist in der Regel kleiner, leichter und einfacher zu bedienen als eine Systemkamera. Sie verfügt über ein fest verbautes Objektiv und bietet weniger Einstellungsmöglichkeiten. Eine Systemkamera hingegen hat in der Regel einen größeren Sensor, austauschbare Objektive und mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Dadurch bietet sie eine höhere Bildqualität und Flexibilität beim Fotografieren. Zudem sind Systemkameras in der Regel teurer als Kompaktkameras, da sie mehr Funktionen und Möglichkeiten bieten.
Ähnliche Suchbegriffe für Profikameras:
-
Kandao QooCam 3 360° Actionkamera
Nimm mit der Kandao QooCam 3 360° Actionkamera hochwertige 360° Videos auf und lass deine Zuschauer an deinen Abenteuern teilhaben. Mit den zwei Objektiven der QooCam 3 kannst du 360°-Videos mit bis zu 5K30 und bis zu 4K60 im mp4-Format aufnehmen.
Preis: 280.11 € | Versand*: 0.00 € -
Sea Shell Unterwasserkamera Gehäuse
UNTERWASSERKAMERA GEHÄUSE Unterwasser Kameragehäuse SS-2 - Seashell Passt zu mehr als 800 verschiedenen Kameras: Sony, Agfa, Canon, Casio, Olympus, Panasonic und viele andere mehr. Die maximale Tauchtiefe von 40 Metern gleicht dabei derjenigen der meisten Originalgehäusen. * 40m wasserdicht * bis zu -10 Grad Celsius * 1M Schockfest * IP6X Staubdicht * Hardcase-Design, bieten besseren Schutz gegen Stöße, Staub und Sand Kompatibel zu vielen Kameras: Hier die Übersicht.
Preis: 99.00 € | Versand*: 3.00 € -
Smart Cam Juwel Unterwasserkamera
Die JUWEL SmartCam ermöglicht das komfortable Überwachen Ihres Aquariums von jedem Ort. Behalten Sie Ihre Unterwasserwelt immer im Blick.
Preis: 133.95 € | Versand*: 0.00 € -
DJI Zenmuse X7 24MP Drohnenkamera ohne Objektiv schwarz
Du möchtest einzigartige Erlebnisse einfangen und in Erinnerung behalten? Die DJI Zenmuse X7 24MP Drohnenkamera ohne Objektiv schwarz macht´s möglich. Fangen Sie emotionale und atemberaubende Momente ein und machen Sie sie unvergesslich. Ob im Urlaub oder auf Familienfeiern – die qualitativ hochwertige Kamera von DJI hält die schönsten Momente in brillianten Bildern fest. Produktdetails zu DJI Zenmuse X7 24MP Drohnenkamera ohne Objektiv schwarz Hersteller: DJI Modell: Zenmuse X7 Produkttyp: Drohnen-Kamera Betriebstemperatur: -20 bis +40 °C Videoauflösungen: 6K, 4K Bildformate: DNG, JPEG, DJI CINESSD DNG, PAL, NTSC, MOV, MP4 Sensor-Typ: CMOS Belichtungszeit Video: 8 - 1/8000 sek Belichtungsfunktionen: Automatik (P), Manuell Aufnahmeprogramme: Foto-Funktion, Video-Funktion Weißabgleichprogramme: Automatik, Sonnenlicht, Bewölkt, Weißglühend, Neon, Benutzerdefiniert Gewicht: 449 g Länge: 151 mm Breite: 108 mm Höhe: 132 mm unterstützte Speicherkarten: micro SD, DJI CINESSD Speichermedium: Speicherkarte Bemerkung: Gewichtsangabe ohne Objektiv / Unterstützte Objektive: DJI DL-S 16 mm F2.8 ND ASPH, / DJI DL 24 mm F2.8 LS ASPH / DJI DL 35 mm F2.8 LS ASPH / DJI DL 50 mm F2.8 LS ASPH / Effektive Pixel: 24 MP / Sensorgröße (Max. Aufnahmebereich): 23,5×12,5 mm / Max. Kapazität: 64 GB EAN: 6958265154713 Zustand Neu & OVP Lieferumfang DJI Zenmuse X7 24MP Drohnenkamera ohne Objektiv schwarz OVP Hinweis: Es handelt sich nicht um Originalfotos des Artikels, sondern um Standardbilder des Herstellers.
Preis: 1499.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Systemkamera und Kompaktkamera?
Der Hauptunterschied zwischen einer Systemkamera und einer Kompaktkamera liegt in ihrer Bauweise und Flexibilität. Systemkameras haben in der Regel einen größeren Bildsensor und können Objektive ausgetauscht werden, was zu einer besseren Bildqualität und kreativen Möglichkeiten führt. Kompaktkameras sind hingegen kompakter und leichter, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht, aber weniger Anpassungsmöglichkeiten bietet. Systemkameras bieten in der Regel auch mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten und Zubehör, während Kompaktkameras eher auf Automatikmodi und einfache Bedienung ausgelegt sind. Letztendlich hängt die Wahl zwischen einer System- und Kompaktkamera von den individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzzweck des Fotografen ab.
-
Was ist der Unterschied zwischen Systemkamera und Spiegelreflexkamera?
Der Hauptunterschied zwischen einer Systemkamera und einer Spiegelreflexkamera liegt in ihrem Aufbau. Bei einer Systemkamera fehlt der Spiegelmechanismus, der in einer Spiegelreflexkamera vorhanden ist. Dadurch sind Systemkameras in der Regel kompakter und leichter als Spiegelreflexkameras. Zudem bieten Systemkameras oft eine bessere Videoaufnahmequalität und schnellere Autofokusgeschwindigkeiten. Allerdings haben Spiegelreflexkameras in der Regel einen optischen Sucher, während Systemkameras meist nur über einen elektronischen Sucher verfügen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Spiegelreflexkamera und Systemkamera?
Was ist der Unterschied zwischen Spiegelreflexkamera und Systemkamera? Spiegelreflexkameras verwenden einen Spiegelmechanismus, der das Licht durch das Objektiv zum optischen Sucher reflektiert, während Systemkameras keinen Spiegel haben und das Bild direkt auf einem elektronischen Sucher oder einem Display anzeigen. Spiegelreflexkameras sind in der Regel größer und schwerer als Systemkameras, da sie einen komplexen Spiegelmechanismus enthalten. Systemkameras bieten oft mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten, da sie verschiedene Objektive und Zubehörteile verwenden können. Letztendlich hängt die Wahl zwischen einer Spiegelreflexkamera und einer Systemkamera von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fotografen ab.
-
Was ist der Unterschied zwischen bridgekamera und Spiegelreflexkamera?
Der Hauptunterschied zwischen einer Bridgekamera und einer Spiegelreflexkamera liegt in ihrem Aufbau. Eine Bridgekamera verfügt über ein fest eingebautes Objektiv, während eine Spiegelreflexkamera über einen Wechselobjektivanschluss verfügt, der es ermöglicht, verschiedene Objektive zu verwenden. Eine Spiegelreflexkamera hat in der Regel auch einen optischen Sucher, der das Bild durch das Objektiv zeigt, während eine Bridgekamera oft nur über einen elektronischen Sucher oder einen Bildschirm verfügt. Dies kann Auswirkungen auf die Bildkomposition und die Bildqualität haben. Spiegelreflexkameras bieten in der Regel eine bessere Bildqualität und mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten als Bridgekameras, was sie zu einer beliebten Wahl für professionelle Fotografen macht. Bridgekameras sind hingegen kompakter und einfacher zu bedienen, was sie zu einer guten Wahl für Hobbyfotografen oder Anfänger macht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.